Zum Inhalt springen
Ulmer Märchenkreis

Ulmer Märchenkreis

  • Startseite
    • Wer wir sind
  • Märchenzauber 2020/2021
    • Erinnerungen an eine wunderbare Erzählerin
    • Wohin uns die Sehnsucht treibt – eine Weltreise mit Märchen
    • Wintergeister-Lichtgestalten
  • Märchenzauber – Programm 2019/2020
    • Der Baum und seine Frau
    • Geheimnisvoller Orient
    • Wintergeister und Lichtgestalten
    • Kann denn Liebe Sünde sein?
    • Morosko – Väterchen Frost
    • Wohin uns die Sehnsucht treibt
    • Der geheimnisvolle Kessel der Wandlungen
  • Rückblick: Märchenzauber – 2018/2019
    • Leicht wie eine Feder
    • Heimat deine Sterne– Märchen vom Weggehen und Heimkommen
    • Wintergeister-Lichtgestalten
    • Warum der Hyäne die Haare zu Berge stehen – Märchen aus Afrika
    • Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen
    • Lob der Jahreszeiten
    • Märchen an denen mein Herz hängt
  • Märchenhafte PR
  • Märchen entdecken

Schlagwort: Märchenabend

Märchenzauber 2020/2021

Liebe Gäste des Märchenkreises Ulm, wir freuen uns sehr, das wir wieder im Charivari unsere Erzählabende anbieten können. Auch im … Mehr

Märchenabend, Märchenzauber

Geheimnisvoller Orient

Die Märchen des Orients beginnen mit den Worten: „Es war einmal, es war keinmal“ und sie entführen uns in eine … Mehr

Asade, Donnerstag, Geheimnisvoller Orient, Märchenabend, Maria Mendler-Holz, Sonja Isabelle Wolf

Der Baum und seine Frau

Seit alters her werden Bäume als göttlich verehrt. Die beseelte Natur ist in vorchristlichen Glaubensvorstellungen weltweit verwurzelt. Der Baum steht … Mehr

Andrea Mittl, Der Baum und seine Frau, Dorothea Auer, Märchenabend, Marianne Banholzer, Samstag

Märchen an denen mein Herz hängt

„Was ist dein Lieblingsmärchen?“ Diese Frage wird im Kreise von Märchenfreunden häufig gestellt und selten beantwortet. Wohl darum, weil es … Mehr

Andrea Mittl, Diana Jung, Dorothea Auer, Märchen an denen mein Herz hängt, Märchenabend, Michael-Asmussen

Lob der Jahreszeiten

Wir leben mit dem Lauf der Jahreszeiten: Nach verschneiten Landschaften erfreuen wir uns an blühenden Knospen, sitzen an langen Tagen … Mehr

Lob der Jahreszeiten, Märchenabend, Maria-Luise Kost, Stella Bunea, Tatjana Krenzer

Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen

Als Schattenspiel mit buntem Transparentpapier und Schattenfiguren gestaltet. Keine Ariel von Disney, sondern eine Geschichte über: Träume, Sehnsüchte, Entschlossenheit, Mut, … Mehr

Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen, Doris Claas, Märchenabend, Marie-Luise Kost

Warum der Hyäne die Haare zu Berge stehen – Märchen aus Afrika

Afrika verfügt über einen reichen Märchenschatz, der uns, wie alle Märchen, die seelische Verfassung der Völker zeigt. Märchen aus Schwarzafrika … Mehr

Dorothea Auer, Märchenabend, Maria Mendler-Holz, Warum der Hyäne die Haare zu Berge stehen – Märchen aus Afrika, WeiberXXang

Wintergeister-Lichtgestalten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und nun ist sie da, die dunkle Zeit mit ihrem Nebel und zauberischen … Mehr

Doris Claas, Helga Petri, Märchenabend, Tatjana Krenzer, Wintergeister-Lichtgestalten

Heimat deine Sterne– Märchen vom Weggehen und Heimkommen

Meist treibt die Märchenhelden und -innen eine Not aus dem Elternhaus. Unterwegs haben sie Prüfungen und Abenteuer zu bestehen. Dabei … Mehr

Heimat deine Sterne– Märchen vom Weggehen und Heimkommen, Helga Petri, Märchenabend, Maria Mendler-Holz, Michael-Asmussen, Monika Bothe

Leicht wie eine Feder

Schon in archaischen Zeiten hat das Bild des Vogels die Menschen inspiriert, Sehnsüchte geweckt und Imaginationen hervorgerufen. Im Gegensatz zum … Mehr

Andrea Mittl, Leicht wie eine Feder, Märchenabend, Tatjana Krenzer, Ulrich Petri

Wilde Weiber und windige Burschen

  Zu allen Zeiten hat es ungebärdige, wilde Mädchen und Frauen gegeben, die sich nicht in das Gesellschaftskorsett der herrschenden … Mehr

2017, 25. November 2017, 25.11.2017, Charivari, Helga Petri, Märchen, Märchenabend, Marlies Kost, Monika Bothe, November, Samstag

Anmeldung und mehr …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Ulmer Märchenkreis im Internet

  • Datenschutz & Rechtliche Hinweise
  • Kontakt & Impressum
Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.